Demokratie vor Ort erleben und gestalten

Wie funktioniert Kommunalpolitik?

Die Grünen laden zu einer offenen Fraktionssitzung am Dienstag, 10. Juni, um 19.30 ins Rathaus ein. Treffpunkt ist vor dem Stadtverordnetensitzungssaal.
Kommunalpolitik ist die unmittelbarste Form der demokratischen Mitbestimmung. Was im
Stadtparlament beschlossen wird, wirkt sich direkt in der eigenen Stadt aus.
In einer etwa einstündigen Veranstaltung gibt es Informationen zu Details und Hintergründen der Rodgauer Kommunalpolitik. Welche Gremien gibt es? Wie arbeiten diese? Über welche Themen entscheiden sie. Welche Fachausschüsse gibt es und kann ich da auch hingehen? Für welche Themen ist die Kommunalpolitik zuständig? Es geht um Information und Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung. Denn hier werden Entscheidungen getroffen, die den Alltag der Menschen direkt betreffen- von der Stadtentwicklung, den Kitas, Straßenbau und Radwege, Kulturförderung, Umweltschutz und Sozialfragen.
Wir beantworten konkrete Fragen und regen zur aktiven Teilhabe an, denn nächstes Jahr im März sind Kommunalwahlen und Kommunalpolitik lebt vom Engagement.
Demokratie ist kein Zuschauersport.

Artikel kommentieren

Facebook
YouTube
Instagram