Beantwortete Anfrage zu Brandmeldeanlagen in den Feuerwehrhäusern

ANFRAGE AN DEN MAGISTRAT (31.10.2024)

Anlässlich der Brandkatastrophe in Stadtallendorf fragen wir:

  1. Verfügen die Rodgauer Feuerwehrgebäude incl. Fahrzeughallen über eine Brandmeldeanlage?
  2. Wenn nein. Gibt es Überlegungen seitens der Stadtverwaltung solche Brandmeldeanlagen anzuschaffen?
  3. Mit welchen Kosten wäre bei einer Anschaffung zu rechnen?
  4. Gibt es alternative (weniger kostenintensive) Konzepte, um einen effektiven Brandschutz sicherzustellen?

ANTWORT DES MAGISTRATS (09.12.2024)

  1. Verfügen die Rodgauer Feuerwehrgebäude incl. Fahrzeughallen über eine Brandmeldeanlage
    A:
    Alle drei Feuerwehrhäuser an den Standorten Nord, Mitte und Süd verfügen aktuell über keine Brandmeldeanlage (BMA). Sie ist gesetzlich nicht vorgeschrieben.
  2. Wenn nein. Gibt es Überlegungen seitens der Stadtverwaltung solche Brandmeldeanlagen anzuschaffen?
    A:
    Ja. Optionen werden derzeit in der Verwaltung geprüft.
  3. Mit welchen Kosten wäre bei einer Anschaffung zu rechnen?
    A:
    Diese sind derzeit noch nicht bezifferbar.
  4. Gibt es alternative (weniger kostenintensive) Konzepte, um einen effektiven Brandschutz sicherzustellen?
    A:
    Eine BMA kann in unterschiedlichen Kategorien ausgeführt werden (Kat1-Kat4). Entweder z.B.: Vollschutz (Kat1), sprich die gesamte Fahrzeughalle inkl. aller Nebenräume sowie dem Büro-/Ausbildungskopfbau wird überwacht, oder z.B.: nur die Fluchtwege (Kat3). Nur die Fluchtwege in einem Feuerwehrhaus ergibt keinen Sinn, da in der Fahrzeughalle die Fahrzeuge, Geräte und Materialien stehen, welche somit nicht überwacht wären.

    Eine Alternative zu einer klassischen BMA, welche auf die Zentrale Leitstelle des Landkreises Offenbach aufgeschaltet ist, wäre eine Gefahrenwarnmeldeanlage. Hierbei handelt es sich um eine Überwachung des gesamten Feuerwehrhauses, allerdings ohne eine direkte Verbindung in einem Auslösefall zur Zentralen Leitstelle.

    Max Breitenbach
    Bürgermeister

Artikel kommentieren

Facebook
YouTube
Instagram